Wiki-Quellcode von Elternsprechtag
Zuletzt geändert von Sarah Groeneveld am 2025/11/03 20:42
Zeige letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | = Elternsprechtag 👥 = | ||
| 2 | |||
| 3 | Der Elternsprechtag findet in diesem Schuljahr an **zwei Tagen** statt: | ||
| 4 | |||
| 5 | **Donnerstag, 27. November 2025, 14:00 – 18:00 Uhr** | ||
| 6 | **Freitag, 28. November 2025, 08:00 – 14:00 Uhr** | ||
| 7 | |||
| 8 | Am **Donnerstagnachmittag** (7. und 8. Stunde) sowie am **Freitag ganztägig** entfällt der Unterricht. | ||
| 9 | Diese Zeit ist bewusst für die **Lern- und Entwicklungsgespräche** zwischen Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften reserviert. | ||
| 10 | Im Unterschied zu einem klassischen Elternsprechtag geht es dabei nicht in erster Linie um Noten oder Leistungsstände, sondern um ein gemeinsames Gespräch über Lernfortschritte, Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten. | ||
| 11 | |||
| 12 | Die Gespräche sind als **Schüler:innen-Eltern-Lehrkräfte-Gespräche** angelegt – die Schüler:innen nehmen also aktiv teil. Gemeinsam wird über Interessen, Lernwege und Unterstützungsmöglichkeiten gesprochen, damit jedes Kind bestmöglich auf seinem weiteren schulischen Weg begleitet werden kann. | ||
| 13 | |||
| 14 | {{box cssClass="infobox" title="**Inhalt**"}} | ||
| 15 | {{toc/}} | ||
| 16 | {{/box}} | ||
| 17 | |||
| 18 | == Termine vereinbaren == | ||
| 19 | |||
| 20 | Die Terminbuchung erfolgt über das **IServ-Elternmodul** – bequem auch über die IServ-App auf dem Smartphone. | ||
| 21 | Nach dem Login wählen Sie im Menü den Punkt **„Elternsprechtag“**. Dort sehen Sie alle Lehrkräfte, deren Termine noch frei sind, und können direkt einen passenden Zeitraum buchen oder bereits gebuchte Termine wieder stornieren. | ||
| 22 | |||
| 23 | Ein Anleitungsvideo zur Terminbuchung finden Sie hier: | ||
| 24 | 👉 [[Terminbuchung in IServ (YouTube)>>https://youtu.be/IOwNs98NLwI?si=T6VEKco7bOD4Ybvd]] | ||
| 25 | |||
| 26 | **Wichtig:** | ||
| 27 | Bitte buchen Sie zunächst einen Termin bei der **Klassenlehrkraft**. Sie kennt den Lern- und Entwicklungsstand Ihres Kindes am besten. Gespräche mit Fachlehrkräften können anschließend zusätzlich vereinbart werden. | ||
| 28 | |||
| 29 | == Räume finden == | ||
| 30 | |||
| 31 | In IServ ist bei jeder Buchung der **Raum** angegeben. Zusätzlich gibt es [[hier>>doc:.raumplan-esp.WebHome]] einen tagesaktuellen Raumplan. | ||
| 32 | |||
| 33 | **Räume in der Außenstelle Feldstraße** (Raumnummern mit E oder O, z. B. E3, O10) erreichen Sie über den **Eingang Meyerstraße**. | ||
| 34 | Ein großer Raumplan befindet sich außerdem im **Eingangsbereich am Brunnenweg**. | ||
| 35 | |||
| 36 | == Lernentwicklungsgespräche statt klassischem Elternsprechtag == | ||
| 37 | |||
| 38 | Der Elternsprechtag ist **kein traditioneller Elternsprechtag** zur Notenmitteilung, sondern ein **Lernentwicklungsgespräch**, an dem auch die Schüler:innen teilnehmen. | ||
| 39 | Die Gespräche dauern jeweils etwa **15 Minuten** und dienen dazu, gemeinsam mit Eltern und Schüler:innen über Lernfortschritte, Stärken und mögliche nächste Schritte zu sprechen. | ||
| 40 | |||
| 41 | == Alternative Termine == | ||
| 42 | |||
| 43 | Wenn eine Lehrkraft am Elternsprechtag **nicht anwesen**d sein kann oder **keine freien Gesprächstermine** mehr hat, besteht die Möglichkeit, **individuell einen Ersatztermin** zu vereinbaren – zum Beispiel telefonisch, digital oder an einem anderen Tag in der Schule. | ||
| 44 | |||
| 45 | In diesem Fall nehmen Sie bitte **direkt per [[E-Mail>>doc:wiki-eltern.kontakt-lehrer.WebHome]] Kontakt zur entsprechenden Lehrkraft** auf. | ||
| 46 | |||
| 47 | Die Terminabsprache erfolgt dann außerhalb des IServ-Elternsprechtagsmoduls. | ||
| 48 | |||
| 49 | == Spontane Termine == | ||
| 50 | |||
| 51 | Am Elternsprechtag hängt an jeder Tür eine **Terminübersicht** der Lehrkraft. | ||
| 52 | Dort sind auch **freie Termine** sichtbar, die – sofern verfügbar – **spontan vor Ort** belegt werden können. | ||
| 53 | |||
| 54 | == Gespräche mit Fachlehrkräften == | ||
| 55 | |||
| 56 | Die **Klassenlehrkraft** kann in der Regel über alle Fächer Auskunft geben. | ||
| 57 | Wenn Sie jedoch ein spezielles Anliegen zu einem Fach haben, können Sie selbstverständlich auch **zusätzlich** einen Termin bei der jeweiligen **Fachlehrkraft** buchen. | ||
| 58 | |||
| 59 | == ☕ Kaffee & Kuchen == | ||
| 60 | |||
| 61 | Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: | ||
| 62 | Die **Schüler:innen der Q2** verkaufen während des Elternsprechtags in der **Küche (Raum A0.64)** **Kaffee und Kuchen**. | ||
| 63 | Gönnen Sie sich gerne eine kleine Pause zwischen den Gesprächen – der Erlös kommt den Abschlussaktivitäten des Jahrgangs zugute. |