Änderungen von Dokument Zweite Fremdsprache
Zuletzt geändert von Sarah Groeneveld am 2025/06/25 20:51
Von Version 17.3
bearbeitet von Sarah Groeneveld
am 2025/06/25 18:36
am 2025/06/25 18:36
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 4.1
bearbeitet von Sarah Groeneveld
am 2025/06/25 18:02
am 2025/06/25 18:02
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -6,22 +6,11 @@ 6 6 7 7 == 📅 Wann findet die Wahl statt? == 8 8 9 -Die Wahl der zweiten Fremdsprache erfolgt am **Ende der 5. Klasse**. Der Unterricht beginnt dann ab Klasse 6 und erstreckt sich bei durchgehendem Verbleib im Gymnasium mindestens bis Klasse 11.9 +Die Wahl der zweiten Fremdsprache erfolgt am Ende der 5. Klasse. Der Unterricht beginnt dann ab Klasse 6 und erstreckt sich bei durchgehendem Verbleib im Gymnasium mindestens bis Klasse 11. 10 10 11 -== 🧭 Wahl und Zuteilung == 12 - 13 - • Die Wahl erfolgt am **Ende von Klasse 5 per IServ-Kurswahl**. 14 - • Die Schüler:innen geben Erst-, Zweit- und Drittwunsch an. 15 - • Die Zuteilung **bei mehr Erstwünschen als Plätzen** in einer Sprache erfolg **per Losverfahren** über IServ. 16 - 17 -(% class="box errormessage" %) 18 -((( 19 -**Ein Anspruch auf den Erstwunsch besteht nicht**. 20 -))) 21 - 22 22 == 🌍 Welche Sprachen stehen zur Wahl? == 23 23 24 -An unserer Schule werden **drei zweite Fremdsprachen**angeboten:13 +An unserer Schule werden drei zweite Fremdsprachen angeboten: 25 25 • 🇫🇷 Französisch 26 26 • 🏛️ Latein 27 27 • 🇪🇸 Spanisch ... ... @@ -30,49 +30,52 @@ 30 30 31 31 === 🇫🇷 Französisch === 32 32 33 - • für **kommunikative Schüler:innen**, die Freude an modernen Sprachen haben34 - • gut geeignet für **Reisen, internationale Berufe und viele Studiengänge**35 - • l **ebendige Sprache**mit Betonung auf Sprechen und Hören22 + • für kommunikative Schüler:innen, die Freude an modernen Sprachen haben 23 + • gut geeignet für Reisen, internationale Berufe und viele Studiengänge 24 + • lebendige Sprache mit Betonung auf Sprechen und Hören 36 36 • Nachbarland – kulturelle Nähe 37 37 38 38 === 🏛️ Latein === 39 39 40 - • für **Kinder mit Interesse an Sprache, Geschichte und Logik**29 + • für Kinder mit Interesse an Sprache, Geschichte und Logik 41 41 • strukturiertes Lernen – ideal bei Freude an Grammatik und Regeln 42 42 • hilft beim Erlernen weiterer Sprachen und in vielen Studienfächern (Jura, Medizin, Geschichte…) 43 - • **Unterrichtssprache ist Deutsch**44 - • Möglichkeit zum Erwerb des **Latinum**32 + • Unterrichtssprache ist Deutsch 33 + • Möglichkeit zum Erwerb des Latinum 45 45 46 46 === 🇪🇸 Spanisch === 47 47 48 - • **Weltsprache**– über 400 Mio. Muttersprachler:innen37 + • Weltsprache – über 400 Mio. Muttersprachler:innen 49 49 • klare Aussprache, einfache Rechtschreibung 50 - • **moderne, kulturell vielfältige Sprache**39 + • moderne, kulturell vielfältige Sprache 51 51 • wird sowohl ab Klasse 6 als auch als neue Fremdsprache ab Klasse 11 angeboten 52 52 53 53 == 📚 Wie lange muss die Sprache belegt werden? == 54 54 55 55 • Eine zweite Fremdsprache ist für Schüler:innen des Gymnasiums verpflichtend von Klasse 6 bis einschließlich Klasse 11. 56 - • **In Klasse 11:**57 - Spanisch,Französisch & Latein: dreistündig, kann danach abgewählt werden58 - Spanisch neu (ab Klasse 11): vierstündig bis zum Abitur 45 + • In Klasse 11: 46 + • Französisch & Latein: dreistündig, kann danach abgewählt werden 47 + • Spanisch neu (ab Klasse 11): vierstündig bis zum Abitur 59 59 60 60 == 🔁 Was passiert bei einem Schulzweig-Wechsel? == 61 61 62 - • **Wechsel auf die Realschule:**51 + • Wechsel auf die Realschule: 63 63 Dort wird nur Französisch fortgeführt. Wer Latein oder Spanisch ab Klasse 6 gewählt hat, kann dort keine zweite Fremdsprache mehr lernen. 64 - • **Wechsel in die Oberstufe:**53 + • Wechsel in die Oberstufe: 65 65 Voraussetzung: eine zweite Fremdsprache muss mindestens 4 Jahre durchgängig belegt worden sein. 66 -Falls das nicht der Fall ist, muss Spanisch neu (ab Klasse 11) belegt werden – nur dieses wird an der KGS Stuhr-Brinkum angeboten. 55 +Falls das nicht der Fall ist, muss Spanisch neu (ab Klasse 11) belegt werden – nur dieses wird an der KGS Stuhr-Brinkum angeboten. 67 67 68 68 == 🧭 Übersicht: Was geht – was geht nicht? == 69 69 70 -|=(% style="width: 279px;" %)** Szenario **|(% style="width:237px" %)** Fremdsprachenverpflichtung erfüllt? **|(% style="width:170px" %)** Möglichkeit in Jg. 11 **| 71 -|(% style="width:279px" %) Spanisch/Französisch/Latein ab Jg. 6 → durchgehend Gymnasium bis Jg. 11|(% style="width:237px" %) ✅ |(% style="width:170px" %)Spanisch/Französisch/Latein (3-stündig) fortführen | 72 -|(% style="width:279px" %) Französisch ab Jg. 6 → Realschule → zurück in Jg. 11 (weniger als 5 Jahre FS) |(% style="width:237px" %) ❌ |(% style="width:170px" %) Spanisch neu (4-stündig bis Abi) | 73 -|(% style="width:279px" %) Spanisch ab Jg. 6 → Realschule → zurück in Jg. 11 |(% style="width:237px" %) ❌ |(% style="width:170px" %) **Spanisch neu nicht möglich → Schulwechsel nötig **| 74 -|(% style="width:279px" %) Keine zweite FS in Sek I → Gymnasiale Oberstufe Jg. 11 |(% style="width:237px" %) ❌ |(% style="width:170px" %) Spanisch neu (4-stündig bis Abi) | 59 +|=✅ / ❌|=Szenario|=Erklärung 60 +|✅|Ab Klasse 6 Französisch (durchgehend Gymnasium)|Französisch zählt als zweite Fremdsprache bis Klasse 11 61 +|✅|Ab Klasse 6 Latein (durchgehend Gymnasium)|Latein gilt als zweite Fremdsprache, ggf. Latinum möglich 62 +|✅|Ab Klasse 6 Spanisch (durchgehend Gymnasium)|Spanisch zählt als zweite FS, muss bis Klasse 11 belegt werden 63 +|✅|Realschule ohne 2. FS → ab Klasse 11 Spanisch neu|Möglich – Spanisch neu ist vierstündig bis zum Abitur 64 +|✅|Französisch ab Klasse 6 → Realschule → zurück in Klasse 11|Spanisch neu kann gewählt werden, da Französisch nicht „neu“ zählt 65 +|❌|Latein/Spanisch ab Klasse 6 → Realschule → zurück in Klasse 11|Kein Einstieg mehr möglich – Spanisch neu zählt dann nicht mehr als „neu“ 66 +|❌|Wunsch: Französisch neu ab Klasse 11|Nicht möglich an der KGS – nur Spanisch neu wird angeboten 75 75 76 76 == 💬 Noch Fragen? == 77 77 78 -Sprechen Sie bei Unklarheiten gerne mit der Klassenleitung oder de rFachbereichsleitungFremdsprachen. Für Rückfragen steht auch dieGymnasialzweigleitungzur Verfügung.70 +Sprechen Sie bei Unklarheiten gerne mit der Klassenleitung oder dem Beratungsteam. Für Rückfragen steht auch die Koordination der Sekundarstufe I zur Verfügung.