WebUntis für Eltern

Zuletzt geändert von Sarah Groeneveld am 2025/04/16 16:59

Nutzung von WebUntis für Elternteile und Sorgeberechtigte 📲

Als Sorgeberechtigte einer Schülerin/eines Schülers können Sie mithilfe von WebUntis bzw. der Untis-App den Stundenplan einsehen und über Änderungen informiert werden.

Die Nutzung von WebUntis und der App „Untis Mobile“ ist erst möglich, nachdem die Anmeldung an dem IServ-Elternkonto durchgeführt wurde. Wenn dies noch nicht erfolgt ist, so erhält man die benötigten Informationen über die Klassenlehrkraft oder die Systemverwaltung.

Mailkuespert@kgs-sb.de
Telefon0421/80969-201

Wenn Sie mehrere Kinder an unserer Schule haben, so sollten diese nach der Registrierung aufgeführt werden. Falls nicht alle Kinder mit Ihrem Elternkonto verknüpft wurden, informieren Sie bitte die Systemverwaltung.

Registrierung bei WebUntis

Die erste Anmeldung kann nur über das WebUntis-Portal vorgenommen werden. Eine Anmeldung über die App „Untis Mobile“ kann erst danach erfolgen.

Um das WebUntis-Portal (nicht die App!) aufzusuchen, wird die folgende Adresse im Internet besucht:

perseus.webuntis.com/WebUntis/?school=KGS+Stuhr-Brinkum

Sollte die falsche Schule angezeigt werden, so kann mit „Schule wechseln“ unsere Schule als „KGS Stuhr-Brinkum“ gefunden werden.

Um die Registrierung zu beginnen, muss man unten rechts auf „Noch keinen Zugang? Registrieren“ klicken.

61_WebUntis_Elternregistrierung_86b863df.jpg

Die hinterlegte E-Mailadresse eingeben. Hier bitte die gleiche E-Mailadresse wie für das IServ-Elternmodul verwenden.

Tipp: Bitte schauen Sie im IServ-Elternmodul nach, wenn Sie sich unsicher sind, welche E-Mailadresse Sie verwendet haben. Das geht z.B. über die folgende Internetseite

kgs-sb.de/iserv/account/my

Achten Sie dabei darauf, dass Sie auch wirklich im Elternkonto des IServ landen und nicht in einem der Konten Ihrer Kinder.

61_WebUntis_Elternregistrierung_f00e4098.png

Prüfen Sie Ihre E-Mails auf neue Nachrichten.

Klicken Sie in der Bestätungsmail von WebUntis auf den enthaltenen Link oder kopieren Sie den Code aus der E-Mail und geben Sie ihn direkt auf der Internetseite von WebUntis ein.

61_WebUntis_Elternregistrierung_aadfe5b3.jpg

Sie müssen nun ein neues Passwort vergeben. Bitte speichern oder notieren Sie sich das Passwort. Sollten Sie es vergessen, können Sie sich jederzeit ein neues Passwort über „Passwort vergessen“ anfordern (s. unten).

61_WebUntis_Elternregistrierung_2a8ad575.jpg

Passwort vergessen? Zusendung eines neuen Passworts

Wenn Sie das Passwort nicht haben, so können Sie sich leicht ein neues setzen.

Dazu rufen Sie im Internet das WebUntis-Portal auf und suchen ggf. unsere Schule.

Dann klicken Sie auf „Passwort vergessen“.

61_WebUntis_Elternregistrierung_49466d32.jpg

Bitte geben Sie als Benutzernamen Ihre im Elternkonto von IServ hinterlegte E-Mailadresse ein. Die gleiche Information muss auch als E-Mailadresse eingegeben werden.

Danach klicken Sie auf „Senden“ und erhalten die weiteren Schritte per Mail zugesendet.

61_WebUntis_Elternregistrierung_cbda5e0e.jpg

Anmeldung im WebUntis-Portal

  1. Anmeldung im WebUntis-Portal im Internet:

    perseus.webuntis.com/WebUntis/?school=KGS+Stuhr-Brinkum

    Sollte die falsche Schule angezeigt werden, so kann mit „Schule wechseln“ unsere Schule als „KGS Stuhr-Brinkum“ gefunden werden.

  2. Die Anme1736161139160-427.pngldung für Eltern erfolgt mit dem der hinterlegten Mailadresse und dem zuvor gesetzten Passwort.

    Sollten Sie die Mailadresse nicht mehr verfügbar haben, so prüfen Sie diese im IServ-Elternmodul. Das geht z.B. über die folgende Internetseite:

    kgs-sb.de/iserv/account/my

    Die Anmeldung im Portal sollte nach Möglichkeit auf einem „normalen Rechner“ und nicht auf einem mobilen Endgerät vorgenommen werden.

  3. Nach der Anmeldung erscheint links eine Reihe von Einträgen zur Arbeit mit dem Portal.

    Ganz unten, jedoch oberhalb von „Abmelden“, wird der Name des Benutzerkontos angezeigt.

Kopplung zur Untis-Mobile App herstellen

Die App wird gestartet und die Schule gesucht.

1736161451924-543.png

Hier kann man durch Eingabe des Namens „KGS Stuhr Brinkum“ unsere Schule auswählen.

1736161469531-971.png

Im folgenden Schritt gibt man die Mailadresse als Benutzernamen und das zuvor gesetzt Passwort ein.

1736161506518-784.png

Nun sollte man die Daten der zugeordneten Kinder einsehen können

 

Fehlzeiten von Kindern melden 🤒

Nach der erfolgreichen Anmeldung in WebUntis oder der Untis-Mobile-App können Sie die Fehlzeiten Ihrer Kinder einsehen:

  • WebUntis (Webportal)

    • Falls mehrere Kinder in der Schule angemeldet sind, wählen Sie das entsprechende Kind aus.
    • Wählen Sie im Menü auf der linken Seite den Punkt „Abwesenheiten“ aus.
    • Klicken Sie unten links auf „Abwesenheit melden“ 
    • Geben Sie das Start- und Ende der Abwesenheit sowie den Grund „Krankheit oder Arztbesuch“ ein.
    • Eine optionaler Anmerkung, z.B. um weitere Informationen mitzuteilen, kann eingegeben werden
    • Klicken Sie zur Bestätigung unten auf „Speichern“
  • Untis-Mobile-App:

    • Tippen Sie im Menü auf „Abwesenheiten“.
    • Auch hier können Sie bei mehreren Kindern zwischen den Profilen wechseln.
    • Klicken sie auf das orange „+“-Zeichen
    • Geben Sie das Start- und Ende der Abwesenheit sowie den Grund „Krankheit oder Arztbesuch“ ein.
    • Ein optionaler Text, z.B. um weitere Informationen mitzuteilen, kann eingegeben werden
    • Klicken Sie zur Bestätigung auf den orangen „✔️“ oben rechts

    Ein Anleitungsvideo befindet sich hier.

Fehlzeiten von Kindern einsehen

Nach der erfolgreichen Anmeldung in WebUntis oder der Untis-Mobile-App können Sie die Fehlzeiten Ihrer Kinder einsehen:

  • WebUntis (Webportal)

    • Wählen Sie im Menü auf der linken Seite den Punkt „Abwesenheiten“ aus.
    • Falls mehrere Kinder in der Schule angemeldet sind, wählen Sie das entsprechende Kind aus.
    • Es wird eine Übersicht der Fehlzeiten angezeigt, inklusive Datum, Uhrzeit und gegebenenfalls des Fehlgrundes.

     

  • Untis-Mobile-App:

    • Tippen Sie im Menü auf „Abwesenheiten“.
    • Auch hier können Sie bei mehreren Kindern zwischen den Profilen wechseln.
    • Alle bisherigen Fehlzeiten werden übersichtlich dargestellt.

Hausaufgaben der Kinder prüfen

Nach der erfolgreichen Anmeldung in WebUntis oder der Untis-Mobile-App können Sie die Hausaufgaben Ihrer Kinder einsehen:

  • WebUntis (Webportal):

    • Wählen Sie im Menü auf der linken Seite den Punkt „Hausaufgaben“ aus.
    • Falls Sie mehrere Kinder haben, wählen Sie das jeweilige Kind aus, um die entsprechenden Hausaufgaben zu sehen.
    • Hier werden Datum, Fach, Aufgabenbeschreibung und eventuelle Abgabetermine angezeigt.
  • Untis-Mobile-App:

    • Tippen Sie im Menü auf „Hausaufgaben“.
    • Auch hier können Sie bei mehreren Kindern zwischen den Profilen wechseln.
    • Die Details zu den Hausaufgaben (Fach, Beschreibung, Abgabetermin) sind dort aufgelistet.