Änderungen von Dokument WPK-Profil-Elterninfo
Zuletzt geändert von Sarah Groeneveld am 2025/07/03 08:22
Von Version 5.1
bearbeitet von Sarah Groeneveld
am 2025/07/03 08:22
am 2025/07/03 08:22
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.1
bearbeitet von Sarah Groeneveld
am 2025/06/05 09:03
am 2025/06/05 09:03
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,13 +1,6 @@ 1 1 = 🎓 WPK- und Profilwahl an der KGS Stuhr-Brinkum = 2 2 3 -(% style="color:#d00000; font-weight:bold" %)**Hinweis: Diese Informationen gelten ausschließlich für den Realschulzweig.** 4 - 5 -{{box cssClass="infobox" title="**Inhalt**"}} 6 -{{toc/}} 7 -{{/box}} 8 - 9 9 == 🧾 Was ist ein WPK? == 10 - 11 11 WPK steht für **Wahlpflichtkurs**. Ab Klasse 6 wählen die Schüler:innen an der KGS Stuhr-Brinkum jedes Schuljahr einen Kurs aus einem von vier **Profilbereichen**. 12 12 Dieser Unterricht findet mit **4 Wochenstunden** statt und ist **versetzungsrelevant**. 13 13 ... ... @@ -14,63 +14,56 @@ 14 14 Die Wahl gilt jeweils für **ein Schuljahr** – ab Klasse 9 erfolgt die Wahl für **zwei Jahre**. 15 15 16 16 == 📚 Die Profilbereiche == 10 +|= Jahrgang |= Profilbereiche |= Besonderheit | 11 +| R5 → R6 | Französisch, MINT, Kreativ, Aktiv | Einstieg in Französisch nur ab R6 möglich | 12 +| R6 → R7 | Französisch (nur Fortsetzung), MINT, Kreativ, Leben | | 13 +| R7 → R8 | Französisch (nur Fortsetzung), MINT, Leben, Aktiv | | 14 +| R8 → R9 | Französisch (nur Fortsetzung), Wirtschaft, Technik, Gesundheit & Soziales | Profilwahl für **zwei Jahre** bindend | 17 17 18 -|= Jahrgang |= Profilbereiche |= Besonderheit | 19 -| R5 → R6 | Französisch, MINT, Kreativ, Aktiv | Einstieg in Französisch nur ab R6 möglich | 20 -| R6 → R7 | Französisch (nur Fortsetzung), MINT, Kreativ, Leben | | 21 -| R7 → R8 | Französisch (nur Fortsetzung), MINT, Leben, Aktiv | | 22 -| R8 → R9 | Französisch (nur Fortsetzung), Wirtschaft, Technik, Gesundheit & Soziales | Profilwahl für **zwei Jahre** bindend | 16 +*MINT* = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik 17 +*Kreativ* = z. B. Kunst, Werken, Musik, Deutsch 18 +*Leben* = z. B. Politik, Erdkunde, Geschichte 19 +*Aktiv* = z. B. Sport, Hauswirtschaft, Biologie 23 23 24 -**MINT** = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik 25 -**Kreativ** = z. B. Kunst, Werken, Musik, Deutsch, Darstellendes Spiel 26 -**Leben** = z. B. Politik, Erdkunde, Geschichte 27 -**Aktiv** = z. B. Sport, Hauswirtschaft, Biologie, Englisch 28 - 29 29 == 🗳️ So läuft die Wahl ab == 30 - 31 31 * **Zeitraum der Wahl:** 9. bis 17. Juni 2025 32 32 * **Wahlplattform:** IServ (Modul „Kurswahlen“) 33 33 * **Ablauf:** 25 + 1. Die Schüler:innen erhalten im Unterricht eine Informationsveranstaltung oder Präsentation. 26 + 2. Eltern erhalten begleitend einen Elternbrief (über IServ und/oder in Papierform). 27 + 3. Die Schüler:innen wählen drei Profile in IServ: Erstwunsch, Zweitwunsch, Drittwunsch. 28 + 4. Die Schule nimmt die Zuteilung auf Grundlage dieser Angaben vor. 34 34 35 -1. Die Schüler:innen erhalten im Unterricht eine Informationsveranstaltung oder Präsentation. 36 -1. Eltern erhalten begleitend einen Elternbrief (über IServ und/oder in Papierform). 37 -1. Die Schüler:innen wählen drei Profile in IServ: Erstwunsch, Zweitwunsch, Drittwunsch. 38 -1. Die Schule nimmt die Zuteilung auf Grundlage dieser Angaben vor. 39 - 40 40 Die Profilwahl wird zentral ausgewertet. Da nicht alle Kurse garantiert eingerichtet werden können, ist es wichtig, **drei verschiedene Wünsche** anzugeben. 41 41 42 42 == 📥 Materialien zum Download == 43 43 44 44 === R5 → R6 === 35 +* [[Elterninfo Profilwahl R5 → R6>>attach:INFORMATION_Eltern_Sch�ler_PROFILBEREICHSWAHL_R5zu6_2025_26.pdf]] 36 +* [[WPK-Präsentation für Eltern>>attach:Information_WPK_R5_2025_ELTERN.pdf]] 45 45 46 -* [[Elterninfo Profilwahl R5 → R6>>attach:schueler.WPK-Profil.WebHome@INFORMATION_Eltern_Sch�ler_PROFILBEREICHSWAHL_R5zu6_2025_26.pdf]] 47 -* [[WPK-Präsentation für Eltern>>attach:schueler.WPK-Profil.WebHome@Information_WPK_R5_2025_ELTERN.pdf]] 48 - 49 49 === R6 → R7 === 39 +* [[Elterninfo Profilwahl R6 → R7>>attach:INFORMATION_Eltern_Sch�ler_PROFILBEREICHSWAHL_R6zu7_2025_26.pdf]] 50 50 51 -* [[Elterninfo Profilwahl R6 → R7>>attach:schueler.WPK-Profil.WebHome@INFORMATION_Eltern_Sch�ler_PROFILBEREICHSWAHL_R6zu7_2025_26.pdf]] 52 - 53 53 === R7 → R8 === 42 +* [[Elterninfo Profilwahl R7 → R8>>attach:INFORMATION_Eltern_Sch�ler_PROFILBEREICHSWAHL_R7zu8_2025_26.pdf]] 54 54 55 -* [[Elterninfo Profilwahl R7 → R8>>attach:schueler.WPK-Profil.WebHome@INFORMATION_Eltern_Sch�ler_PROFILBEREICHSWAHL_R7zu8_2025_26.pdf]] 56 - 57 57 === R8 → R9 (für zwei Schuljahre) === 45 +* [[Elterninfo Profilwahl R8 → R9>>attach:INFORMATION_Eltern_Sch�ler_Profilfachwahl_R8zu9_2025_26.pdf]] 46 +* [[Schülerpräsentation zur Profilwahl>>attach:Information_Profilfachwahl_R8zu9_2025_26_Sch�ler.pdf]] 58 58 59 -* [[Elterninfo Profilwahl R8 → R9>>attach:schueler.WPK-Profil.WebHome@INFORMATION_Eltern_Sch�ler_Profilfachwahl_R8zu9_2025_26.pdf]] 60 -* [[Schülerpräsentation zur Profilwahl>>attach:schueler.WPK-Profil.WebHome@Information_WPK_R5_2025_ELTERN.pdf]] 61 - 62 62 == ℹ️ Häufige Fragen (FAQ) == 63 63 64 -* * *Was passiert, wenn mein Kind nicht in den Erstwunsch aufgenommen wird?**50 +* *Was passiert, wenn mein Kind nicht in den Erstwunsch aufgenommen wird?* 65 65 → In diesem Fall wird einer der anderen beiden Wünsche berücksichtigt. Daher sind drei **unterschiedliche Angaben** wichtig. 66 66 67 -* * *Ist Französisch verpflichtend für das Abitur?**53 +* *Ist Französisch verpflichtend für das Abitur?* 68 68 → Nein. Die zweite Fremdsprache kann auch ab Klasse 11 begonnen werden (z. B. Spanisch). 69 69 70 -* * *Kann es sein, dass ein Kurs nicht zustande kommt?**56 +* *Kann es sein, dass ein Kurs nicht zustande kommt?* 71 71 → Ja, falls sich zu wenige Schüler:innen anmelden. In dem Fall erfolgt eine automatische Umverteilung auf die weiteren Wünsche. 72 72 73 -* * *Wer ist Ansprechperson bei Rückfragen?**59 +* *Wer ist Ansprechperson bei Rückfragen?* 74 74 → Ihre erste Ansprechperson ist die Klassenleitung Ihres Kindes. 75 75 → Außerdem steht Ihnen Frau Kowalzik (Koordinatorin WPK/Profil) zur Verfügung: 76 76 [[kowalzik@kgs-sb.de>>mailto:kowalzik@kgs-sb.de]]