Wiki-Quellcode von IServ-Elternmodul

Zuletzt geändert von Sarah Groeneveld am 2025/03/23 18:33

Verstecke letzte Bearbeiter
Sarah Groeneveld 11.2 1 = IServ-Elternmodul[[image:1734820088323-925.png||data-xwiki-image-style-alignment="end" height="30" width="83"]] =
Sarah Groeneveld 1.1 2
Sarah Groeneveld 5.3 3 Das IServ-Elternmodul ist ein digitales Werkzeug, das die KGS Stuhr-Brinkum nutzt, um die Kommunikation zwischen Schule und Eltern bzw. Sorgeberechtigten zu erleichtern. Es bietet Eltern und Sorgeberechtigten die Möglichkeit, aktiv am Schulleben ihrer Kinder teilzuhaben und über wichtige Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Sarah Groeneveld 1.1 4
Sarah Groeneveld 1.2 5 {{box cssClass="infobox" title="**Inhalt**"}}
Sarah Groeneveld 1.1 6 {{toc/}}
7 {{/box}}
8
Sarah Groeneveld 11.11 9 == Registrierung ==
Sarah Groeneveld 1.1 10
Sarah Groeneveld 6.2 11 Damit Sie das IServ-Modul speziell für Eltern und Sorgeberechtigte nutzen können, müssen Sie zunächst einen persönlichen Account erstellen. Dafür benötigen Sie den Registrierungscode, den Sie vielleicht schon von der Klassenlehrkraft Ihres Kindes erhalten haben. 👩‍🏫 👉 📃
Sarah Groeneveld 5.19 12
Sarah Groeneveld 5.17 13 1. **Registrierungscode besorgen: **Der Registrierungscode wird in der Regel zu Beginn der 5. Klasse von der Klassenlehrkraft an die Kinder auf Papier verteilt. Sollte der Code verloren gegangen oder abgelaufen sein, kann dieser jederzeit bei [[kuespert@kgs-sb.de>>mailto:xwiki:Wiki für Eltern und Sorgeberechtigte.IServ-Elternmodul.kuespert@kgs-sb\.de.WebHome]] oder [[groeneveld@kgs-sb.de>>mailto:xwiki:Wiki für Eltern und Sorgeberechtigte.IServ-Elternmodul.groeneveld@kgs-sb\.de.WebHome]] neu angefordert werden.
Sarah Groeneveld 9.2 14 1. **IServ-Plattform aufrufen:** Die Webadresse der IServ-Plattform in den Browser eingeben:  [[www.kgs-sb.de/eltern>>http://www.kgs-sb.de/eltern]] . Alternativ kann einfach der QR-Code auf dem Blatt mit dem Registrierungscode gescannt werden.
Sarah Groeneveld 6.3 15 1. **Registrierung starten:** Geben Sie auf der Seite für die Elternregistrierung Ihren persönlichen Registrierungscode und Ihre E-Mail-Adresse ein.
Sarah Groeneveld 5.5 16 1. **Passwort erstellen:** Legen Sie ein sicheres Passwort für Ihren Account fest. Achten Sie darauf, dass Sie sich das Passwort gut merken können.
Sarah Groeneveld 5.13 17 1. **Registrierung abschließen:** Bestätigen Sie Ihre Registrierung. Sie erhalten eine Bestätigungsmail, die Sie noch einmal bestätigen müssen.
Sarah Groeneveld 1.1 18
Sarah Groeneveld 9.11 19 [[image:IMG_3118.jpeg||height="363" width="290"]][[image:IMG_3119.jpeg||height="371" width="263"]]
Sarah Groeneveld 7.2 20
Sarah Groeneveld 11.12 21 == (% style="-webkit-text-size-adjust:100%; font-family:inherit; font-size:max(20px, min(24px, 12.888889px + 0.925926vw))" %)Registrierung bei mehreren Kindern an der KGS Stuhr-Brinkum(%%) ==
Sarah Groeneveld 11.11 22
Sarah Groeneveld 13.2 23 Sie benötigen nur eine Registrierung, wenn alle Ihre Kinder unsere Schule besuchen.
Sarah Groeneveld 11.11 24
Sarah Groeneveld 13.2 25 * **Automatische Zuordnung:** Alle Ihre Kinder, die an dieser Schule angemeldet sind, werden automatisch Ihrem Account zugeordnet.
Sarah Groeneveld 13.4 26 * **Einheitlicher Login:** Mit diesen Zugangsdaten (E-Mail und Passwort) können Sie auf die Informationen im Elternmodul aller Ihrer Kinder zugreifen.
Sarah Groeneveld 11.12 27
28 === Was, wenn nicht alle Kinder automatisch hinzugefügt werden? ===
29
Sarah Groeneveld 12.1 30 * **Kontaktieren Sie die Schule:** Wenden Sie sich bitte in diesem Fall an den technischen Support unter der E-Mail: [[kuespert@kgs-sb.de>>mailto:kuespert@kgs-sb.de]] oder [[groeneveld@kgs-sb.de>>mailto:xwiki:Wiki für Eltern und Sorgeberechtigte.IServ-Elternmodul.groeneveld@kgs-sb\.de.WebHome]]. Möglicherweise gibt es technische Probleme und die Zuordnung muss manuell vorgenommen werden.
Sarah Groeneveld 11.12 31
Sarah Groeneveld 14.6 32 == Müssen sich beide Eltern registrieren oder reicht ein Elternteil? ==
Sarah Groeneveld 14.1 33
Sarah Groeneveld 14.6 34 Wir erzeugen für jeden Sorgeberechtigten einen Zugang zur Registrierung. In vielen Fällen sind das zwei Eltern. Insofern haben beide Eltern die Möglichkeit des Zugangs.
Sarah Groeneveld 14.1 35
Sarah Groeneveld 14.6 36 Uns als Schule genügt es, wenn EIN Elternteil einen Zugang nutzt. Trotzdem werden technisch gesehen beide Sorgeberechtigten als gleichwertig angesehen, es bekommen immer beide die digitalen Elternbriefe.
Sarah Groeneveld 14.3 37
Sarah Groeneveld 14.7 38 Aber das IServ-Elternmodul kann mehr als nur Elternbriefe: Zugriff zu Elternsprechtagen sowie dem Stunden- und Vertretungsplan. Weitere Funktionen sind geplant. Von daher ist es sicherlich sinnvoll, dass beide Sorgebrechtigten diese Informationen nachschlagen können.
Sarah Groeneveld 14.3 39
Sarah Groeneveld 9.25 40 == Videoanleitung Registrierung ==
Sarah Groeneveld 9.22 41
Sarah Groeneveld 10.1 42 (% class="wikigeneratedid" %)
43 Eine Schritt-für-Schritt Videoanleitung zur Registrierung befindet sich [[hier>>https://iserv-akademie.de/shared-data/videos/sonstige/elternaccount-mithilfe-des-registrierungscodes-erstellen]].
Sarah Groeneveld 9.20 44
Sarah Groeneveld 9.3 45 == Anmeldung nach Registrierung ==
Sarah Groeneveld 5.5 46
Sarah Groeneveld 9.6 47 Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich zukünftig unter [[www.kgs-sb.de>>http://www.kgs-sb.de]] anmelden:
Sarah Groeneveld 1.1 48
Sarah Groeneveld 9.7 49 * **Benutzername ist die E-Mailadresse**, die Sie bei der Registrierung verwendet haben.
50 * Das **Passwort ist das, was Sie bei der Registrierung** gewählt haben.
Sarah Groeneveld 9.4 51
Sarah Groeneveld 9.7 52 == Passwort vergessen ==
Sarah Groeneveld 9.4 53
Sarah Groeneveld 9.8 54 Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie im Anmeldefenster auf „Passwort vergessen“. Sie können sich dann an die registrierte E-Mail einen Link zum Zurücksetzen des Passworts schicken lassen.
Sarah Groeneveld 1.1 55
Sarah Groeneveld 9.20 56 **Wichtig:**
Sarah Groeneveld 1.1 57
Sarah Groeneveld 9.20 58 * **Spam-Ordner:** Prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls die E-Mail versehentlich dort gelandet ist.
Sarah Groeneveld 11.4 59 * **Technische Probleme:** Sollten Sie Probleme beim Anmelden haben, wenden Sie sich bitte an den technischen Support unter der E-Mail: [[kuespert@kgs-sb.de>>mailto:kuespert@kgs-sb.de]] oder [[groeneveld@kgs-sb.de>>mailto:xwiki:Wiki für Eltern und Sorgeberechtigte.IServ-Elternmodul.groeneveld@kgs-sb\.de.WebHome]]
Sarah Groeneveld 9.20 60
Sarah Groeneveld 9.13 61 = Elternbriefe öffnen und beantworten =
Sarah Groeneveld 1.1 62
Sarah Groeneveld 9.15 63 Das IServ-Elternmodul bietet eine bequeme Möglichkeit, um Elternbriefe direkt online zu lesen und zu beantworten. **Allerdings können die Funktionen und Optionen von Brief zu Brief variieren.**
Sarah Groeneveld 1.1 64
Sarah Groeneveld 9.15 65 1. **Anmeldung:** Melden Sie sich wie gewohnt mit Ihren Zugangsdaten in Ihrem IServ-Elternkonto an.
66 1. **Nachrichtenbereich:** Suchen Sie nach dem Bereich, in dem Ihre Nachrichten oder Elternbriefe angezeigt werden.
67 1. **Brief öffnen:** Klicken Sie auf den entsprechenden Elternbrief, um ihn zu öffnen. Der Briefinhalt wird Ihnen dann angezeigt.
68 1. **Mögliche Aktionen:**
69 1*. **Beantworten:** Wenn eine Antwortmöglichkeit vorhanden ist, finden Sie in der Regel am Ende des Briefs ein entsprechendes Feld. Geben Sie hier Ihre Antwort ein und klicken Sie auf "Absenden".
70 1*. **Als gelesen markieren:** Oft gibt es eine Schaltfläche oder ein Kontrollkästchen, mit dem Sie den Brief als gelesen markieren können. Dies ist wichtig, um den Überblick über unbeantwortete Nachrichten zu behalten.
71 1*. **Zustimmen oder ablehnen:** Bei manchen Briefen müssen Sie aktiv zustimmen oder ablehnen, z.B. bei einer Klassenfahrt. Die entsprechenden Optionen werden Ihnen dann angezeigt.
72 1*. **Keine Antwortmöglichkeit:** Manchmal gibt es keine Möglichkeit, direkt auf den Brief zu antworten. In diesem Fall können Sie sich an den Absender (z.B. den Lehrer) wenden, um Ihre Rückmeldung zu geben.
73 1. **Anhänge:** Einige Elternbriefe enthalten Anhänge, wie z.B. wichtige Dokumente oder Formulare. Diese können Sie in der Regel herunterladen.
74
75 **Wichtige Hinweise:**
76
77 * **Individuelle Gestaltung:** Die Gestaltung und die verfügbaren Funktionen können von Brief zu Brief variieren.
Sarah Groeneveld 11.4 78 * **Technische Probleme:** Sollten Sie Probleme beim Öffnen oder Beantworten von Elternbriefen haben, wenden Sie sich bitte an den technischen Support unter der E-Mail: [[kuespert@kgs-sb.de>>mailto:kuespert@kgs-sb.de]] oder [[groeneveld@kgs-sb.de>>mailto:xwiki:Wiki für Eltern und Sorgeberechtigte.IServ-Elternmodul.groeneveld@kgs-sb\.de.WebHome]]
Sarah Groeneveld 9.15 79
80 **Zusätzliche Tipps:**
81
Sarah Groeneveld 18.1 82 * **Benachrichtigungen:** Aktivieren Sie die Benachrichtigungen/Push-Mitteilungen, um sofort über neue Elternbriefe informiert zu werden.
Sarah Groeneveld 9.15 83 * **Browser:** Verwenden Sie einen aktuellen Browser für eine optimale Darstellung.
84 * **App:** Nutzen Sie die IServ-App für eine mobile Nutzung.
85
Sarah Groeneveld 11.2 86 == Videoanleitung Elternbriefe ==
Sarah Groeneveld 1.1 87
Sarah Groeneveld 11.2 88 (% class="wikigeneratedid" %)
Sarah Groeneveld 11.3 89 Eine Schritt-für-Schritt Videoanleitung zum Öffnen und Beantworten von Elternbriefen befindet sich [[hier>>https://iserv-akademie.de/shared-data/videos/sonstige/elternbriefe-oeffnen-und-beantworten]].
Sarah Groeneveld 1.1 90
Sarah Groeneveld 16.2 91 == Übersetzen von Elternbriefen ==
92
Sarah Groeneveld 17.1 93 Eltern und Sorgebrechtigte können sich die Elternbriefe in andere Sprachen übersetzen lassen:
Sarah Groeneveld 16.2 94
Sarah Groeneveld 17.1 95 * **Elternbrief öffnen:** Klicken Sie auf den Elternbrief, den Sie übersetzen möchten.
96 * **Übersetzungsfunktion suchen:** In der Regel finden Sie eine Schaltfläche oder einen Link mit der Aufschrift "Übersetzen" oder einem entsprechenden Symbol (z.B. ein Globus). Diese befindet sich häufig am oberen oder unteren Rand des Briefs.
97 * **Zielsprache auswählen:** Klicken Sie auf die Schaltfläche und wählen Sie aus der Liste die gewünschte Sprache aus. IServ unterstützt eine Vielzahl von Sprachen.
98 * **Übersetzung anzeigen lassen:** Der Brief wird automatisch in die von Ihnen gewählte Sprache übersetzt und angezeigt.
99
Sarah Groeneveld 12.2 100 = Messenger / Kommunikation mit Lehrkräften =
Sarah Groeneveld 1.1 101
Sarah Groeneveld 11.9 102 Das IServ-Elternmodul hat einen Messenger, dessen Nutzung wir leider nicht abschalten können. Die Kommunikation zwischen Eltern oder Sorgebrechtigten erfolgt per privater E-Mailadresse und **nicht über diesen Messenger.**
Sarah Groeneveld 12.2 103
Sarah Groeneveld 19.5 104 **Details finden Sie im Wiki-Artikel: [[Kontakt zu Lehrkräften>>doc:wiki-eltern.Kontakt zu Lehrkräften.WebHome]]**
Sarah Groeneveld 12.3 105
Sarah Groeneveld 16.1 106 = Stundenplan =
Sarah Groeneveld 12.3 107
Sarah Groeneveld 12.20 108 Im Elternmodul haben Eltern oder Sorgeberechtigte die Möglichkeit den Stundenplan und den Vertretungsplan Ihres Kindes bzw. Ihrer Kinder einzusehen. Dabei handelt es sich um den Plan der ganzen Klasse, ohne individuelle Kurs-, oder Bänderzuordnungen.
Sarah Groeneveld 12.4 109
Sarah Groeneveld 12.12 110 Einen individuellen Stunden- und Vertretungsplan finden Sie in der speziellen WebUntis App mit Elternzugang.
111
Sarah Groeneveld 19.6 112 **Eine Anleitung zur Registrierung für WebUntis finden Sie im Wiki-Artikel: [[Nutzung von WebUntis>>doc:wiki-eltern.untis-eltern.WebHome]]**