IServ-Elternmodul
IServ-Elternmodul 
Das IServ-Elternmodul ist ein digitales Werkzeug, das die KGS Stuhr-Brinkum nutzt, um die Kommunikation zwischen Schule und Eltern bzw. Sorgeberechtigten zu erleichtern. Es bietet Eltern und Sorgeberechtigten die Möglichkeit, aktiv am Schulleben ihrer Kinder teilzuhaben und über wichtige Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Registrierung
Damit Sie das IServ-Modul speziell für Eltern und Sorgeberechtigte nutzen können, müssen Sie zunächst einen persönlichen Account erstellen. Dafür benötigen Sie den Registrierungscode, den Sie vielleicht schon von der Klassenlehrkraft Ihres Kindes erhalten haben. 👩🏫 👉 📃
- Registrierungscode besorgen: Der Registrierungscode wird in der Regel zu Beginn der 5. Klasse von der Klassenlehrkraft an die Kinder auf Papier verteilt. Sollte der Code verloren gegangen oder abgelaufen sein, kann dieser jederzeit bei kuespert@kgs-sb.de oder groeneveld@kgs-sb.de neu angefordert werden.
- IServ-Plattform aufrufen: Die Webadresse der IServ-Plattform in den Browser eingeben: www.kgs-sb.de/eltern . Alternativ kann einfach der QR-Code auf dem Blatt mit dem Registrierungscode gescannt werden.
- Registrierung starten: Geben Sie auf der Seite für die Elternregistrierung Ihren persönlichen Registrierungscode und Ihre E-Mail-Adresse ein.
- Passwort erstellen: Legen Sie ein sicheres Passwort für Ihren Account fest. Achten Sie darauf, dass Sie sich das Passwort gut merken können.
- Registrierung abschließen: Bestätigen Sie Ihre Registrierung. Sie erhalten eine Bestätigungsmail, die Sie noch einmal bestätigen müssen.
Eine Videoanleitung zur Erstanmeldung befindet sich hier.
Anmeldung nach Registrierung
Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich zukünftig unter www.kgs-sb.de anmelden:
- Benutzername ist die E-Mailadresse, die Sie bei der Registrierung verwendet haben.
- Das Passwort ist das, was Sie bei der Registrierung gewählt haben.
Passwort vergessen
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie im Anmeldefenster auf „Passwort vergessen“. Sie können sich dann an die registrierte E-Mail einen Link zum Zurücksetzen des Passworts schicken lassen.
Elternbriefe öffnen und beantworten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Sub-paragraph
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Sub-paragraph
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.