Änderungen von Dokument IServ-Elternmodul

Zuletzt geändert von Sarah Groeneveld am 2025/03/23 18:33

Von Version 16.1
bearbeitet von Sarah Groeneveld
am 2024/12/22 20:42
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 18.1
bearbeitet von Sarah Groeneveld
am 2024/12/22 20:51
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -62,8 +62,6 @@
62 62  
63 63  Das IServ-Elternmodul bietet eine bequeme Möglichkeit, um Elternbriefe direkt online zu lesen und zu beantworten. **Allerdings können die Funktionen und Optionen von Brief zu Brief variieren.**
64 64  
65 -**Hier ist eine allgemeine Anleitung:**
66 -
67 67  1. **Anmeldung:** Melden Sie sich wie gewohnt mit Ihren Zugangsdaten in Ihrem IServ-Elternkonto an.
68 68  1. **Nachrichtenbereich:** Suchen Sie nach dem Bereich, in dem Ihre Nachrichten oder Elternbriefe angezeigt werden.
69 69  1. **Brief öffnen:** Klicken Sie auf den entsprechenden Elternbrief, um ihn zu öffnen. Der Briefinhalt wird Ihnen dann angezeigt.
... ... @@ -81,7 +81,7 @@
81 81  
82 82  **Zusätzliche Tipps:**
83 83  
84 -* **Benachrichtigungen:** Aktivieren Sie die Benachrichtigungen, um über neue Elternbriefe informiert zu werden.
82 +* **Benachrichtigungen:** Aktivieren Sie die Benachrichtigungen/Push-Mitteilungen, um sofort über neue Elternbriefe informiert zu werden.
85 85  * **Browser:** Verwenden Sie einen aktuellen Browser für eine optimale Darstellung.
86 86  * **App:** Nutzen Sie die IServ-App für eine mobile Nutzung.
87 87  
... ... @@ -90,6 +90,15 @@
90 90  (% class="wikigeneratedid" %)
91 91  Eine Schritt-für-Schritt Videoanleitung zum Öffnen und Beantworten von Elternbriefen befindet sich [[hier>>https://iserv-akademie.de/shared-data/videos/sonstige/elternbriefe-oeffnen-und-beantworten]].
92 92  
91 +== Übersetzen von Elternbriefen ==
92 +
93 +Eltern und Sorgebrechtigte können sich die Elternbriefe in andere Sprachen übersetzen lassen:
94 +
95 +* **Elternbrief öffnen:** Klicken Sie auf den Elternbrief, den Sie übersetzen möchten.
96 +* **Übersetzungsfunktion suchen:** In der Regel finden Sie eine Schaltfläche oder einen Link mit der Aufschrift "Übersetzen" oder einem entsprechenden Symbol (z.B. ein Globus). Diese befindet sich häufig am oberen oder unteren Rand des Briefs.
97 +* **Zielsprache auswählen:** Klicken Sie auf die Schaltfläche und wählen Sie aus der Liste die gewünschte Sprache aus. IServ unterstützt eine Vielzahl von Sprachen.
98 +* **Übersetzung anzeigen lassen:** Der Brief wird automatisch in die von Ihnen gewählte Sprache übersetzt und angezeigt.
99 +
93 93  = Messenger / Kommunikation mit Lehrkräften =
94 94  
95 95  Das IServ-Elternmodul hat einen Messenger, dessen Nutzung wir leider nicht abschalten können. Die Kommunikation zwischen Eltern oder Sorgebrechtigten erfolgt per privater E-Mailadresse und **nicht über diesen Messenger.**