Pop-Up-Tische
Kurzanleitung für das Pop-Up-Klassenzimmer
Diese Kurzanleitung hilft Euch beim Auf- und Abbau des Pop-Up-Klassenzimmers.
Achtung: Lehrkräfte müssen die Tische vorab im Buchungssystem in IServ reservieren!
Aufbau:
- Schiebt den Wagen vorsichtig nach draußen. Achtet dabei besonders auf die Schwelle bei der Außentür!  
- Nehmt die Pop-Up-Tischplatten einzeln aus dem Wagen.  
- Setzt die Tischplatten vorsichtig auf die Pfosten.  
- Achtet bitte darauf, dass die Platten gerade auf den Pfosten sitzen.  
- Verschraubt jede Pop-Up-Tischplatte!  
Abbau (am Ende der Stunde):
- Das Pop-Up-Klassenzimmer wird wieder gemeinsam abgebaut. 
- Gebt das Klassenzimmer in der Medienstation ab.  
Wichtiger Hinweis zum Umgang:
Bitte geht vorsichtig mit den Pop-Up-Tischen um! Die Tische sind dazu da, dass ihr auch draußen einen Tisch zum Schreiben habt. Die Tische sind keine Turn- und Spielgeräte! Raufsetzen und Bemalen ist verboten! Klassen/Kurse, die diese Tische beschädigen, werden von der Ausleihe ausgeschlossen!
 
  