Änderungen von Dokument WLAN am Brunnenweg

Zuletzt geändert von Jens Küspert am 2025/09/09 12:08

Von Version 8.1
bearbeitet von Jens Küspert
am 2025/09/09 11:58
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 6.2
bearbeitet von Jens Küspert
am 2025/09/09 11:11
Änderungskommentar: Update document after refactoring.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -2,7 +2,9 @@
2 2  (((
3 3  (% class="container" %)
4 4  (((
5 -= WLAN am Brunnenweg =
5 += Nutzung des WLAN am Brunnenweg =
6 +
7 +Das WLAN mit dem Namen „KGS SB-IServ“ steht allen regelmäßig am Brunnenweg beschäftigten Personen zur Verfügung.
6 6  )))
7 7  )))
8 8  
... ... @@ -10,29 +10,36 @@
10 10  (((
11 11  (% class="col-xs-12 col-sm-8" %)
12 12  (((
13 -(% class="wikigeneratedid" id="HAllgemeineInformationen" %)
14 -Am Hauptstandort gibt verschiedene Nutzungsmöglichkeiten:
15 += Allgemeine Informationen =
15 15  
16 -|=WLAN-Name|=Beschreibung
17 -|KGS SB-IServ|(((
18 -Für alle Personen, die regelmäßig oder dauerhaft am Brunnenweg beschäftigt sind (z. B. Lehrpersonen, Angestellte oder Schüler:innen).
17 +Im Rahmen des Verbindungsaufbaus wird eine Anmeldung mit dem IServ-Konto durchgeführt. Nach der erfolgreichen Authentifizierung ist keine Registrierung des Gerätes mehr nötig. Wer als Schüler:in seine Anmeldedaten nicht mehr weiß, kann sich an die Klassenlehrkraft wenden, alle anderen nehmen Kontakt mit der Systemverwaltung auf.
19 19  
20 -Es gibt eine [[Anleitung zur Einrichtung>>doc:Allg-Info.WLAN-Brunnenweg.WebHome]].
21 -)))
22 -|KGS SB-Gast|(((
23 -Für alle Personen, die einmalig oder selten eine Internetverbindung benötigen (z. B. externe Gäste).
19 +Wie die Anmeldung am WLAN verläuft, ist abhängig vom verwendeten Betriebssystem, passende Anleitungen finden sich im Informationsbereich zum [[IServ-Benutzerkonto in der Abteilung „WLAN“>>url:https://kgs-sb.de/iserv/wlan/account]]. Dabei kann es zu Problemen mit macOS kommen. In diesem Fall nimmt man bitte direkt Kontakt mit der Systemverwaltung auf.
24 24  
25 -Es gibt auch hier eine [[Anleitung zur Einrichtung>>doc:.Gast-WLAN.WebHome]].
26 -)))
27 -|KGS Offen|(((
28 -Wird für interne Aufgaben genutzt, kann aber auch verwendet werden, um eine unkomplizierte Verbindung zum IServ-Portal oder den interaktiven Tafeln herzustellen.
21 += Durchführung der Registrierung =
29 29  
30 -Das WLAN ist unverschlüsselt und kann direkt verwendet werden. Im Normalfall ist hier //keine// Verbindung zum Internet gegeben.
23 +Zusammengefasst sind die folgenden Aktionen notwendig:
24 +
25 +* Aufrufen der WLAN-Einstellungen.
26 +* Auswahl des Netzwerks „KGS SB-IServ“.
27 +* Angabe der Anmeldedaten (die Identität ist der Anmeldename).
28 +* Installation des angebotenen Zertifikats.
29 +* Speicherung der Verbindung.
30 +
31 +Danach sollte das Gerät auch eine Verbindung zum Internet herstellen können.
32 +
33 +Es kann sein, dass die Anmeldung beim ersten Durchgang nicht erfolgreich ist. In diesem Fall sollte man es einfach erneut versuchen.
34 +
35 +Für Rückfragen zu Problemen bei der Anmeldung von Rechnern mit macOS steht die Systemverwaltung gerne zur Verfügung.
31 31  )))
32 -)))
33 33  
38 +
39 +
40 +
34 34  (% class="col-xs-12 col-sm-4" %)
35 35  (((
36 -
43 +{{box title="**Inhalt**"}}
44 +{{toc/}}
45 +{{/box}}
37 37  )))
38 38  )))